Törggelen mit den Spitzbuam
Zeitraum: | - |
---|
Der Herbstbrauch des Törggelens hat in Südtirol eine jahrhundertelange Tradition. Nach der erfolgreichen Ernte im Herbst trafen sich die Bauern der Gegend und feierten mit neuem Wein, Kraut und Geselchtem, Krapfen und Kastanien.
Bis heute gilt das Törggelen bei den Südtirolern als Ausdruck für Geselligkeit und Lebensfreude. Beim großen Törggelefest mit den Spitzbuam haben Gäste und Einheimische die Möglichkeit diesen Brauch in Naturns zu erleben. Tradition, die verpflichtet: Der Mittwoch im Oktober steht im Zeichen der Geselligkeit. Am Dorfplatz werden Kastanien gebraten, Südtiroler Süßspeisen können probiert werden und natürlich fehlt auch nicht der „Sußer“, der neue Wein. Umrahmt wird das Törggelen von traditionellen Musikklängen.